Porträt Dr. Klemens Alton

Jahrgang 1962, studierte ich an der Vet. med. Universität in Wien mit der Idee des "Landtierarztes" im Kopf. Es kam aber ganz anders: der erste Job nach Studienende ergab sich zufällig am Institut für Pathologie als Assistenzarzt. Die Pathohistologie fand ich dort so spannend, dass ich am Ende der Unilaufbahn beschloss diese auch weiter zu verfolgen. Die Fachtierarztprüfung und Zusatzausbildungen betreffend Dermatohistologie (bei Prof. Tscharner in Bern) folgten. 1998 gründet ich die Praxis für Tierpathologie, die ich 25 Jahre lang allein führte. Nun ist erfreulicherweise meine jüngere Kollegin Mag. Verena Strauß dazugestoßen, sodass wir die Praxis als Zweierteam führen können.

Mein Interessensschwerpunkt als Uniassistent und das Dissertationsfachgebiet war die Pathologie des Binde- und Stützgewebes, in der privaten Praxis ist dies die Dermatohistologie geworden.

Und das Beste ist: es gibt immer wieder etwas Neues und Unbekanntes im Mikroskop zu finden. Auch nach vielen Jahren bleibt die Arbeit spannend!